Impressum
Mag. Natascha Riha
Gerasdorfer Straße 141 1210 Wien
E-Mail: office[at]natasharihaphotography.com
Telefonnummer: +43 664 9185645
UID-Nummer: ATU78926735 - Kleinunternehmer nach §6 Abs. 1 Z 27 UstG (Österreichisches Umsatzsteuergesetz)
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Gerichtsstand: Wien, Österreich
Berufsverband: Mitglied der Österreichischen Berufsfotografen (WKO)
Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kunstdrucken
Die vorliegende Website dient der Information über die angebotenen Dienstleistungen und Waren, der Verkaufsförderung derselben sowie der Bereitstellung weiterführender Informationen zum Thema Fotografie.
Haftungsausschluss
Die Informationen auf unserer Website werden mit größter Sorgfalt erstellt. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass Natascha Riha für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität keine Gewähr übernehmen kann.
Auf dieser Website finden Sie zahlreiche direkte und indirekte Verbindungen („Hyperlinks“) zu externen Websites. Bitte beachten Sie, dass diese Website lediglich den Zugang zu diesen Websites ermöglicht, jedoch keine Verantwortung für deren Inhalt übernimmt. Natascha Riha haftet daher nicht für die Verletzung von Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechten, die auf einer verlinkten Seite begangen werden.
Bitte beachten Sie, dass alle Downloads auf eigene Gefahr erfolgen. Trotz aktueller Virenprüfung ist eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen durch Computerviren im Rahmen der gesetzlichen Regelung leider ausgeschlossen.
Datenspeicherung und Datenschutz
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden nur die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage relevanten Informationen gespeichert. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben und möchten, dass diese Informationen gelöscht werden, bitten wir Sie, uns per E-Mail (office[at]natasharihaphotography.com) oder postalisch zu kontaktieren. Wir werden Ihre Daten unverzüglich veranlassen Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Urheberrechte
Daher sind alle auf dieser Website verfügbaren Inhalte - Texte, Bilder, Modelle und Verfahren, Layout- und Gestaltungselemente - urheberrechtlich geschützt. Die Bearbeitung, gewerbliche Nutzung, Verbreitung, Einbindung in andere Werke oder Publikationen in Druck oder elektronischer Form sowie die Weiterverwendung stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook-Plugin
Auf dieser Website (www.natasharihaphotography.com) werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ( „Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plugin von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Wenn Sie eine Seite des Webauftritts des Anbieters aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite des Webauftritts des Anbieters aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch der Website des Anbieters Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com /policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über den Webauftritt des Anbieters gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. mit dem "Facebook-Blocker"
Schlussbestimmungen
Die Nutzungsbedingungen unterliegen österreichischem Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Website ist Wien. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, da die Parteien vereinbart hätten, denselben wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Unvollständigkeit.